Start » Teichtechnik » Teichpumpen von Oase – Produkt-Tipp
Teichpumpen von Oase zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch, Qualität der Verarbeitung, Leistung und auch durch guten Service vom Hersteller aus. Notwendige Ersatz- und Verschließteile sind lange erhältlich und vermeiden die Neuanschaffung einer Teichpumpe. Warum wir Filter- und Bachlaufpumpen von Oase empfehlen, obwohl wir kein Händler sind, erfahren Sie in unserem Produkt-Tipp für Pumpen.
Oase Teichpumpen zeichnen sich durch eine robuste Bauweise und sehr gute Verarbeitung aus.
Viele unserer Kunden legen Wert auf ein ansprechendes Design und Aussehen der Pumpe. Hier hebt sich das Pumpengehäuse der Oase Teichpumpen von anderen Anbietern deutlich ab und wirkt optisch sehr ansprechend. Allerdings bilden sich nach einigen Wochen im Teich auf jedem Pumpengehäuse Ablagerungen. Eine Kaufentscheidung aus rein optischen Gründen ist daher eher zu vernachlässigen.
Vielmehr zeichnet sich das Pumpengehäuse der Oase Teichpumpen durch schlagfesten Kunststoff und eine große Filterzulauffläche aus. Die großen Öffnungen saugen Schmutzpartikel bis zu einer Größe von 8 mm problemlos auf. Für die Wartung der Pumpe lässt sich das Pumpengehäuse mit den Schnellverschlüssen leicht öffnen.
Die Fixierung der Teichpumpe erfolgt durch Verschließen des Gehäuses. Anders als bei vielen Pumpen für den Teich sorgt eine Gummipufferung zur Reduzierung von Schwingungen und sorgt hiermit für eine angenehme Laufruhe auch bei hoher Leistung.
Anders als oft behauptet ist nicht immer die tiefste Stelle im Teich der beste Platz für eine Teichpumpe. Je nach Teichtyp und Einsatzgebiet stehen viele Teichpumpen in flacheren Bereichen. Bei undichten Schläuchen oder beschädigten Rohren außerhalb der Teichanlage wird so ein komplettes Leerpumpen verhindert. Die EFC Funktion (Environmental Function Control) bietet in einem solchen Fall zusätzlich Schutz vor Trockenlauf und verhindert somit die Beschädigung der Pumpe.
In seltenen Fällen gelangen trotz Pumpengehäuse immer wieder festere Gegenstände in Pumpen. Neben Kirschkernen, Haarnadeln und Nestern von Fadenalgen haben wir bereits viele weitere Gegenstände in Rotoren gefunden. Die Blockierung des Rotors hat nicht selten zu einem Totalschaden geführt. Auch in diesem Fall schützt die EFC vor Beschädigung der Teichpumpe.
Die im Lieferumfang enthaltene Stufenschlauchtülle ermöglicht den Anschluss von Schläuchen mit verschiedenen Durchmessern. Das schwenkbare Kugelgelenk erlaubt die einfachere Installation und Ausrichtung von Schläuchen. Passend sind bereits Schlauchschellen aus Edelstahl enthalten. Das 10 m stabile Anschlusskabel ist auch für größere Teiche ausreichend lang, um den Sicherheitsabstand für Steckdosen zum Teich einzuhalten.
Viele Pumpenmodelle sind Frostsicher und nehmen bei Temperaturen bis -20°C keinen Schaden. Die Pumpe kann so über den Winter im Teich verbleiben. Damit entfällt die frostfreie Überwinterung in einem mit Wasser gefüllten Behältnis. Die Wartung kann dann bei angenehmen Temperaturen durchgeführt werden.
Viele Teichbesitzer stellen nach kurzer Zeit fest, dass die Förderleistung Ihrer Teichpumpe zu hoch ist. Besonders bei Bachläufen oder Wasserfällen kommt es häufig vor, dass das Rauschen und Plätschern von Wasser Nachts nicht mehr so angenehm wie gedacht ist. In Kombination mit einem Teichfilter muss die Teichpumpe aber dauerhaft in Betrieb sein. Eine regulierbare Teichpumpe schafft hier Abhilfe. Viele Modelle der Oase Teichpumpen sind regelbar und der Durchfluss lässt sich bequem mit einer Fernbedienung oder per App einstellen. Vorrausetzung ist hier allerdings optionales Zubehör für die Regulierung der Teichpumpe. Erforderlich sind dazu entweder die Gartensteckdose InScenio FM-Master 3 oder der Oase InScenio Dimmer (manuelles Einstellen).
Modelle mit hoher Förderleistung verfügen über die von Oase patentierte Seasonal Flow Control (SFC). Abhängig von der Wassertemperatur regelt die Pumpe die Fördermenge selbstständig. In Kombination mit einem Teichfilter bietet diese Funktion, dass nur soviel Wasser bewegt wird wie notwendig. Bei niedrigen Temperaturen nimmt die biologische Aktivität ab und benötigt weniger Filterdurchsatz. Mit steigenden Temperaturen wird die Fördermenge wieder erhöht und angepasst. Mit dieser Funktion kann zusätzlich bis zu 30% Strom eingespart werden.
Bei der Zuverlässigkeit liegen Teichpumpen von Oase weit vor anderen Herstellern. Viele Teichpumpen aus dem niedrigen Preissegment geben nach 2 bis 3 Jahren ihren Dienst auf. Ersatzteile sind oft nur schwierig oder gar nicht erhältlich. Bei den meisten Schäden aber handelt es sich um einen defekten Motor, was zwangsläufig einen Austausch der Pumpe zur Folge hat.
Viele der von uns in Kundenteichen verbauten Oase Teichpumpen leisten auch nach mehreren Jahren noch zuverlässig ihre Arbeit. Die älteste uns bekannte Teichpumpe von Oase fördert seit 12 Jahren ohne Wartung und Stillstand Wasser zuverlässig zu einem 3 Meter hohen Wasserfall.
Oase bietet mit vielen verschiedenen Teichpumpen für fast jeden Teich die passende Auswahl. Abgedeckt von der Oase AquaMax Eco Reihe werden Förderleistungen von 2.500 l/h bis hin zu 51.000 l/h (Schwerkraftpumpen). Bis auf wenige Ausnahmen sind die Pumpen getaucht oder trocken aufstellbar und in einem externen Filterschacht somit auch für Schwimmteiche geeignet.
Für kleine bis mittlere Teiche und Einsteiger in den Hobby Gartenteich sind die Modelle der Oase AquaMax Eco Classic Pumpen gut geeignet. Neben dem Betrieb einer Filteranlage lassen sich auch anspruchsvolle Bachläufe und Wasserfälle mit diesen Pumpen betreiben.
Pumpen-Typ | max.Liter/h | max.mWS | Leistungsaufnahme | Infos |
---|---|---|---|---|
Eco Classic 2500 | 2.500 l/h | 2,2 m | 23 Watt | Details |
Eco Classic 3500 | 3.600 l/h | 2,2 m | 45 Watt | Details |
Eco Classic 5500 | 5.300 l/h | 2,8 m | 60 Watt | Details |
Eco Classic 8500 | 8.300 l/h | 3,2 m | 80 Watt | Details |
Eco Classic 11500 | 11.000 l/h | 3,3 m | 100 Watt | Details |
Eco Classic 14500 | 13.600 l/h | 3,4 m | 135 Watt | Details |
Eco Classic 17500 | 17.400 l/h | 3,7 m | 170 Watt | Details |
Die Pumpen der Oase AquaMax Eco Premium Reihe ermöglichen auch den Betrieb von großen Teichen und Filteranlagen. Mit einem zweiten Anschluss ermöglichen diese den gleichzeitigen Betrieb eines Skimmers oder einem weiteren Ansaugpunkt am Teichgrund. Sämtliche Modelle der Oase AquaMax Eco Premium sind mit optionalem Zubehör regulierbar. Damit sind diese Pumpen auch ideal für Bachläufe und Wasserfälle.
Der zweite Eingang wird mittels eines Schieberegler im Pumpengehäuse reguliert. Für eine Änderung der Wassermenge, muss die Pumpe aus dem Teich entnommen werden. Eine Alternative bietet hier die Oase AquaMax Eco Twin.
Pumpen-Typ | max.Liter/h | max.mWS | Leistungsaufnahme | Details |
---|---|---|---|---|
Eco Premium 4000 | 4.000 l/h | 3,3 m | 10-35 Watt | Details |
Eco Premium 6000 | 6.000 l/h | 3,7 m | 12-45 Watt | Details |
Eco Premium 8000 | 8.000 l/h | 4,1 m | 15-60 Watt | Details |
Eco Premium 10000 | 10.000 l/h | 4,7 m | 19-88 Watt | Details |
Eco Premium 12000 | 12.000 l/h | 5,0 m | 10-110 Watt | Details |
Eco Premium 16000 | 15.600 l/h | 5,2 m | 11-145 Watt | Details |
Eco Premium 20000 | 19.500 l/h | 5,4 m | 15-180 Watt | Details |
AquaMax Eco Expert Teichpumpen sind vor allem für Großanlagen und Wassergärten geeignet. Mit ihrer hohen Fördermenge von 20.000 l/h bis 44.000 l/h lassen sich anspruchsvolle Wasseranlagen und Teiche ausreichend durchströmen. Durch die max. Förderhöhe von 9,5 m lassen sich zusätzlich auch hochgelegene Quellen von Bachläufen oder Wasserfällen realisieren.
Die Teichpumpe AquaMax Eco Premium 10000 fördert bei einem Verbrauch von 88 Watt bis zu
Der Gelbbrandkäfer im Teich jagt vorwiegend Insektenlarven und kleinere Lebewesen wie Kaulquappen oder Jungmolche
Bei Blaualgen im Teich sollte umgehend mit der Bekämpfung der Algen begonnen werden. Auch
Damit ein Bachlauf nicht fehl am Platz wirkt, muss sich die Bachlauf Art in
Das Oase FiltoClear Set 3000 eignet sich für Teiche bis 3000 Liter. Bei Fischen
Seerosen im Teich sind oft Standard bei Teichbepflanzungen und werden auch „Königin der Teichpflanzen“ genannt. Allerdings
Um den passenden Teichfilter kaufen zu können, ist nicht nur das Wasservolumen des Teiches
Mit der Oase AquaMax Eco Twin ist es möglich, mit nur einer Teichpumpe zwei
Teich Tipps – Artikel und Tipps für den eigenen Gartenteich.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_117082171_2 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-001 | 1 year | No description |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |