Start » Teichpflege » GH-Wert im Teichwasser – Optimale Wasserhärte
Der GH-Wert im Teichwasser gibt die Wasserhärte an und ist vor allem für einen stabilen pH-Wert und die Versorgung mit Mineralien wichtig. Die Wasserhärte im Teich wird bei Messungen mit den Werten Karbonathärte (KH-Wert) und GH (Gesamthärte) bestimmt.
Ein optimaler GH-Wert im Teichwasser liegt bei 10 bis 15 °dH. Werte von 8°dH bis max. 18 °dH liegen im Toleranzbereich. Bei einem zu niederen GH-Wert besteht die Gefahr eines instabilen pH-Wertes. Zudem wird die Versorgung von Fischen, Bakterien und Pflanzen mit Mineralien (Calcium, Magnesium) gestört.
Wasserwert | Min. | Ideal | Max. |
---|---|---|---|
GH | 8 °dH | 10 bis 15 °dH | 18 °dH |
Auch bei der Wasserhärte wird der Wert am einfachsten mit einem Teststreifen bestimmt. Zur genauen Messung empfehlen wir allerdings, wie bei allen Wasserwerten, einen Tröpfchentest.
Der KH-Wert wird allgemein als ein Teil der Gesamthärte gesehen. Hat der Teich einen guten GH-Wert bedeutet dies noch nicht, dass auch der KH-Wert optimal ist. Auch ein guter KH-Wert deutet noch nicht auf einen optimalen GH-Wert hin. Oft kommt es z.B. bei Entsalzungsanlagen in Wohnhäusern zu großen Unterschieden der beiden Wasserwerte.
Bei einem zu hohen GH-Wert im Wasser kommt es zu Ablagerungen (Verkalkung) an Teichtechnik und z.B. Steinen im Teich. Durch einen zu niederen Wert der Wasserhärte können auch andere Wasserwerte, wie z.B. der pH-Wert, instabil werden.
Durch den Verbrauch von Mineralien nimmt die Wasserhärte im Teich nach und nach ab. Auch bei längeren oder starke Regenfällen wird das Teichwasser weicher und verliert seine Härte.
Zum Aufhärten des Wassers eignet sich am einfachsten Leitungswasser. Vorher sollte das Leitungswasser aber mit einer Messung überprüft werden. Wie bereits erwähnt, kann bei Hausanlagen zur Entkalkung die Wasserhärte nicht optimal sein. Alternativ lässt sich das Wasser mit Teichpflegemitteln sehr einfach und zuverlässig erhöhen.
Bei einem zu hohen GH-Wert kann die Wasserhärte am einfachsten mit Regenwasser abgesenkt werden. Allerdings sollte das Regenwasser nicht direkt in den Teich geführt werden.
In gewisser Abhängigkeit mit dem GH-Wert im Teichwasser stehen der pH-Wert und der KH-Wert. Bei einem ungünstigen Wert sollte vor allem der pH-Wert bestimmt werden.
Hornblatt ist eine wichtige Unterwasserpflanze für den Gartenteich. Der hohe Nährstoffbedarf trägt zu einem
Damit ein Bachlauf nicht fehl am Platz wirkt, muss sich die Bachlauf Art in
Anders als Stechmücken bevorzugen Kriebelmücken fließende Gewässer. Die Larven der Kriebelmücke sind oft im
Immer wieder werden in Ratgebern und Artikeln Teichpflanzen gegen Algen genannt. Im Grunde ist
Einige Teichpumpen von Oase verfügen über die sogenannte Seasonal Flow Control (SFC). Bei eingeschalteter
Mückenlarven im Teich bedeuten noch nicht, dass Sie nach dem Schlüpfen von einem Schwarm
Algen wachsen auch im Winter im Teich. Vor allem am Teichgrund bilden sich auch
Seerosen im Teich sind oft Standard bei Teichbepflanzungen und werden auch „Königin der Teichpflanzen“ genannt. Allerdings
Teich Tipps – Artikel und Tipps für den eigenen Gartenteich.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_117082171_2 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-001 | 1 year | No description |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |