Start » Teichpflanzen » Unterwasserpflanzen » Hornblatt
Hornblatt ist eine wichtige Unterwasserpflanze für den Gartenteich. Der hohe Nährstoffbedarf trägt zu einem reduzierten Wachstum von Algen bei. Nebenbei produziert die Unterwasserpflanze wichtigen Sauerstoff für den Teich.
Das raue Hornblatt ist auch für Fischteiche geeignet. Fälschlicherweise wird das Hornblatt sehr oft auch als Hornkraut bezeichnet. Im Handel werden meist das Raue und das Zarte Hornblatt angeboten. Letzteres ist wegen seiner feinen Blätter besser für Aquarien geeignet. Kann aber auch in Teichen ohne Fischbesatz eingesetzt werden.
Unterwasserpflanzen sind bei der Lieferung oder im Handel oft als Bündel zusammengefasst. Mehrere ca. 10 bis 15 cm lange Triebspitzen sind mit einem Gummi oder einem Bleiband zusammengebunden. Entfernen Sie vor der Pflanzung im Teich den Gummi oder das Bleiband und schneiden Sie evtl. gequetschte Triebe zurück. Anders als wurzelnde Unterwasserpflanzen, können die Triebspitzen einfach in den Teich geworfen werden. Diese sinken nach einiger Zeit ab und bleiben am Teichgrund. In neu angelegten Teichen kann die Unterwasserpflanze mit kleinen Steinchen am gewünschten Ort befestigt werden. Durch die fehlende Wurzelbildung treiben abgebrochene Triebe aber auch dann im Teich und suchen sich Ihre Standort selber.
Mit der Zeit bilden sich an den eingesetzten Triebsitzen weitere Verzweigungen. Die einzelnen Triebe erreichen dabei eine Länge bis zu 150 cm. In Nährstoffreichen Teichen kann die Unterwasserpflanzen schnell dichte Bestände bilden und sich stark vermehren. In gut angelegten Teichen regelt die Teichpflanze Ihre Bestand alleine. Wie auch die Wasserpest verringert sich der Bestand mit abnehmendem Angebot von Nährstoffen. Wie bei allen anderen Unterwasserpflanzen kann bei einem stagnierenden Wachstum aber auch ein CO2-Mangel vorliegen.
Bei einem dichten Bestand empfiehlt es sich das Hornblatt immer wieder auszudünnen. Besonders einfach geht dies mit einer speziellen Teleskop-Teichschere. Frei treibende Pflanzenteile können mit einem Teichkescher entfernt werden. Im Winter bildet sich die Unterwasserpflanze zurück. Abgestorbene Triebspitzen sollen aus dem Teich entfernt werden. Ebenfalls zu empfehlen ist ein Rückschnitt der Triebe bis zu einer Wassertiefe von 20 bis 30 cm. Dies verhindert das einfrieren von Trieben bei einer Eisschicht. Die abgefroren Triebe gelangen so nicht auf den Teichgrund und stehen im nächsten Frühjahr nicht als Nährstoffe für Algen zur Verfügung.
Durch unseren Teichpflegeservice haben wir viel Erfahrung mit Filteranlagen von verschiedenen Herstellern. Unser Kaufberater für Teichfilter
Pünktlich zum Start der Teichsaison findet man in Zoomärkten neben Goldfischen und anderen Teichfischen
Immer wieder werden in Ratgebern und Artikeln Teichpflanzen gegen Algen genannt. Im Grunde ist
Sehr oft wird geraten, Unterwasserpflanzen (Sauerstoffpflanzen) in den Teich zu pflanzen, um den Sauerstoffgehalt
Einige Teichpumpen von Oase verfügen über die sogenannte Seasonal Flow Control (SFC). Bei eingeschalteter
Wegen Ihrem hohen Nährstoffbedarf und der Produktion von Sauerstoff ist die Wasserpest eine wichtige
Wasserläufer im Teich tauchen auch in neu angelegten Teichen wie aus dem Nichts auf.
Anders als Stechmücken bevorzugen Kriebelmücken fließende Gewässer. Die Larven der Kriebelmücke sind oft im
Teich Tipps – Artikel und Tipps für den eigenen Gartenteich.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_117082171_2 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-001 | 1 year | No description |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |