Start » Teichleben » Kriebelmücken im Teich bekämpfen
Anders als Stechmücken bevorzugen Kriebelmücken fließende Gewässer. Die Larven der Kriebelmücke sind oft im Filtergehäuse und auch in Bachläufen auf Steinen zu finden. Bei Kriebelmücken im Teich kommt es häufig zu schmerzhaften und entzündlichen Stichen. Die Kriebelmücken im Teich bekämpfen sie daher am einfachsten mit Teichlebewesen.
In Teichen kommen Larven der Kriebelmücke nur in durchströmten Bereichen vor. Anders als Stechmücken brauchen die Larven fließendes Wasser um sich zu entwickeln. Die Eiablage findet auf der Unterseite von Blättern statt. Von dort gelangen die Larven dann ins Wasser um sich ernähren zu können. Oft sind sie daher an Kanten von Fallsteinen oder an Steinen in Bachläufen zu finden. Auch im Filtergehäuse haften sich die Kriebelmückenlarven an. Kriebelmücken im Teich lassen sich jedoch einfach entfernen.
Die Larven der Kriebelmücke lassen sich mit einer Bürste von Steinen und Fallstufen einfach abreiben. Die allermeisten Larven werden dabei verletzt und können sich nicht mehr an Gegenständen ansetzen. Treibende Larven der Kriebelmücke im Teich sterben ab oder werden von Teichlebewesen gefressen. Anstatt einer Bürste eignet sich auch ein Hochdruckreiniger zum Entfernen der Larven.
Wie auch bei Stechmücken dienen die Larven der Kriebelmücken im Teich Fischen, Molchen und anderen Bewohnern als Nahrung. Teichmolche fressen auch die Larven auf Fallsteinen. Von Pflanzen und Steinen werden die Larven von Fischen abgefressen.
Hausmittel gegen Algen im Teich sind ein oft erwähntes Thema bei Ratgebern im Internet
Algen wachsen auch im Winter im Teich. Vor allem am Teichgrund bilden sich auch
Seerosen im Teich sind oft Standard bei Teichbepflanzungen und werden auch „Königin der Teichpflanzen“ genannt. Allerdings
Im Gegensatz zu einer Wasserspielpumpe vereinen Unterwasserfilter Teichfilter und Wasserspiel in einem Gerät. Alle
Einige Teichpumpen von Oase verfügen über die sogenannte Seasonal Flow Control (SFC). Bei eingeschalteter
Wie in natürlichen Gewässern gibt es auch eine Wasserschichtung im Teich. Die verschiedenen Wasserschichten
Der Gelbbrandkäfer im Teich jagt vorwiegend Insektenlarven und kleinere Lebewesen wie Kaulquappen oder Jungmolche
Immer wieder werden in Ratgebern und Artikeln Teichpflanzen gegen Algen genannt. Im Grunde ist
Teich Tipps – Artikel und Tipps für den eigenen Gartenteich.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_117082171_2 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-001 | 1 year | No description |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |